Faltenbehandlung mit Hyaluron – die häufigsten Mythen im Faktencheck

Hyaluronsäure gehört zu den mit häufigsten verwendeten Wirkstoffen in der ästhetischen Medizin. Insbesondere bei der Faltenbehandlung bietet sie eine minimalinvasive, gut verträgliche und sofort sichtbare Möglichkeit, das Gesicht zu verjüngen. Gleichzeitig kursieren einige Mythen rund um die Faltenbehandlung mit Hyaluron. Der folgende Beitrag räumt mit den gängigsten Irrtümern auf und stellt die Fakten fundiert dar.

aesthetikzentrum_Hamm_faltenbehandlung mit hyaluron

Mythos 1: Faltenbehandlung mit Hyaluron macht das Gesicht unnatürlich

Einer der häufigsten Vorbehalte betrifft das Ergebnis der Behandlung. Die Sorge, dass das Gesicht anschließend maskenhaft oder künstlich wirkt, ist unbegründet. Das gezielte Injizieren der Hyaluronsäure ermöglicht eine präzise Modellierung der behandelten Regionen, sodass Gesichtszüge erhalten bleiben und lediglich gezielt verfeinert oder aufgepolstert werden. Bei der Faltenbehandlung mit Hyaluron sind die passenden Mengen und die richtige Injektionstechnik entscheidend, um ein ästhetisches und harmonisches Ergebnis zu erzielen.

Mythos 2: Hyaluronsäure ist ein künstlicher Stoff

Hyaluronsäure kommt natürlicherweise im menschlichen Körper vor und befindet sich unter anderem in der Haut, im Bindegewebe und in den Gelenken. Sie bindet große Mengen Wasser und sorgt so für Volumen, Elastizität und Spannkraft. Für die ästhetische Medizin wird eine nahezu identische Substanz synthetisch hergestellt, um gleichbleibende Reinheit und Verträglichkeit zu garantieren. Es handelt sich also nicht um einen körperfremden oder schädlichen Stoff, sondern um eine gut verträgliche Substanz, die bereits in der Haut vorkommt und gezielt ergänzt wird.

Mythos 3: Das Ergebnis von einer Faltenbehandlung mit Hyaluron bleibt dauerhaft

Viele Menschen vermuten, dass die Effekte einer Faltenbehandlung mit Hyaluron langfristig oder gar dauerhaft sichtbar bleiben. In Wahrheit handelt es sich um eine temporäre Behandlung. Die injizierte Hyaluronsäure wird vom Körper nach und nach wieder abgebaut. Je nach Region, Menge und Stoffwechsel beträgt die Haltbarkeit 6 bis 18 Monate. Eine erneute Anwendung ist möglich, sobald die Wirkung nachlässt.

Ein weiterer Vorteil von Hyaluron ist die Möglichkeit der Korrektur. Sollte das Ergebnis einmal nicht den Erwartungen entsprechen, lässt es sich mit dem Enzym Hylase gezielt auflösen. Die behandelte Region kann dadurch in ihren Ursprungszustand zurückgeführt oder korrigiert werden. Diese Eigenschaft ermöglicht flexible Anpassungen. Dadurch kann sie jederzeit angepasst werden.

Mythos 4: Eine Faltenbehandlung mit Hyaluron ist schmerzhaft

Dank feiner Kanülen und optionaler lokaler Betäubung verläuft die Faltenbehandlung mit Hyaluron weitgehend schmerzfrei. An besonders empfindlichen Stellen wie Lippen oder Augenpartie kann vorab eine betäubende Creme aufgetragen werden. Die Injektion selbst dauert meist nur wenige Minuten. In der Regel berichten Patientinnen und Patienten von einem leicht drückenden Gefühl, das jedoch rasch abklingt. Nach der Behandlung können geringe Schwellungen oder Rötungen auftreten, die sich in den folgenden Stunden oder Tagen vollständig zurückbilden.

Mythos 5: Einmal Hyaluron – immer Hyaluron

Ein weiterer Irrtum besteht in der Annahme, dass nach einer ersten Behandlung immer weitere notwendig sind. Tatsächlich liegt die Entscheidung über Wiederholungen ganz bei den Patientinnen und Patienten. Es besteht keine Abhängigkeit oder Verpflichtung. Auch wenn eine erneute Anwendung ausbleibt, kehrt das behandelte Areal lediglich in seinen Ausgangszustand zurück. Negative Folgen durch das Ausbleiben von Folgebehandlungen entstehen nicht.

Mythos 6: Faltenbehandlung mit Hyaluron ist nur etwas für ältere Menschen

Die Faltenbehandlung mit Hyaluron richtet sich keineswegs ausschließlich an Menschen im fortgeschrittenen Alter. Auch jüngere Personen profitieren von gezielten Korrekturen bei beginnendem Volumenverlust oder ersten Fältchen. Moderne Ansätze setzen vermehrt auf präventive Behandlungen, um die Hautstruktur langfristig zu erhalten. Durch frühzeitige, sanfte Eingriffe lassen sich tiefe Falten sogar vermeiden, bevor sie sich dauerhaft entstehen.

Mythos 7: Behandlungen mit Hyaluron sind nur etwas für Frauen

Auch wenn der Großteil der Patientinnen weiblich ist, steigt die Nachfrage nach ästhetischen Behandlungen bei Männern seit Jahren kontinuierlich. Gerade Hyaluron-Filler ermöglichen eine unauffällige, natürlich wirkende Auffrischung des Gesichts ohne operative Eingriffe. Die Zielsetzung unterscheidet sich oft: Während Frauen häufig weichere Züge betonen möchten, steht bei Männern meist die Betonung markanter Gesichtspartien wie Kinn oder Jawline im Vordergrund.

Mythos 8: Pflegecremes mit Hyaluron wirken genauso wie Filler

Pflegeprodukte mit Hyaluronsäure können kurzfristig die Hautoberfläche glätten und den Feuchtigkeitshaushalt verbessern. Sie binden Wasser in der oberen Hautschicht und sorgen so für ein frischeres Hautbild. Für tiefere Falten oder sichtbaren Volumenaufbau reicht dieser Effekt jedoch nicht aus.

Cremes und Seren dringen nicht in tiefere Gewebeschichten ein. Deshalb können sie keine strukturellen Veränderungen wie das Glätten tiefer Falten oder die Vergrößerung von Lippen bewirken. Diese Ergebnisse lassen sich ausschließlich durch gezielte Injektionen mit Hyaluron-Fillern erzielen, da der Wirkstoff dort platziert wird, wo das Volumen tatsächlich fehlt.

Mythos 9: Hyaluron ist nur für die Faltenbehandlung geeignet

Die Faltenbehandlung mit Hyaluron ist nur ein Teil des breiten Anwendungsspektrums. Der Wirkstoff eignet sich auch zur:

Damit wird Hyaluronsäure zu einem vielseitigen Instrument in der modernen ästhetischen Medizin und geht weit über die Faltenglättung hinaus.

Fazit: Fakten statt Vorurteile bei der Faltenbehandlung mit Hyaluron

Die Faltenbehandlung mit Hyaluron gilt als sichere, bewährte Methode zur ästhetischen Hautverjüngung. Viele Vorurteile basieren auf veralteten Vorstellungen oder Einzelfällen, die nicht dem heutigen medizinischen Standard entsprechen. Bei fachgerechter Anwendung lassen sich natürliche, harmonische Ergebnisse erzielen – ohne Operation, ohne lange Ausfallzeit und mit sofort sichtbarem Effekt.

Das Ästhetikzentrum Hamm – Dein Ansprechpartner für ästhetische Medizin

Hast Du noch Fragen zum Thema Faltenbehandlung mit Hyaluron? Kontaktiere uns gerne!
Wir nehmen uns selbstverständlich die Zeit, um dich individuell und fundiert zu beraten. Im Ästhetikzentrum Hamm, im obersten Stockwerk des Allee Centers, bieten wir Patienten aus Hamm, Iserlohn, Soest, Möhnesee, Unna, WerlMünster, Ahlen und Lippstadt, sowie auch aus weiter umliegenden Regionen, ein voll umfassendes Angebot kosmetischer und medizinischer Behandlungen rund um das Gesicht und Dekolleté.