Hyaluronsäure in der ästhetischen Medizin: Behandlungen und aktuelle Trends

In der ästhetischen Medizin ist Hyaluronsäure eine verbreitete Substanz. Als natürlicher Bestandteil des Körpers speichert Hyaluronsäure große Mengen Feuchtigkeit und sorgt für Straffheit, Volumen und Elastizität. Mit den Jahren nimmt dieser Speicher langsam ab. Dann verliert die Haut an Fülle, erste Fältchen entstehen und die Gesichtskonturen verändern sich. Durch gezielte Unterspritzungen mit Hyaluronsäure lassen sich Volumenverluste auffüllen, Gesichtszüge modellieren und ein frisches, jugendlicheres Erscheinungsbild ganz ohne OP erreichen.

Aesthetikzentrum_Hamm_Hyaluronsäure

Was ist Hyaluronsäure und wie wirkt sie?

Hyaluronsäure kommt bereits bei uns Menschen von Natur aus im Körper vor. Sie sorgt beispielsweise in der Haut für Elastizität, Volumen und Straffheit. Diese Eigenschaften macht sie besonders wirksam bei der Hautauffrischung und Volumenbehandlung.

In Form von sogenannten Hyaluron-Fillern wird sie gezielt in bestimmte Hautareale injiziert, um Falten zu glätten, Volumen zurückzugeben oder Gesichtskonturen zu modellieren. Diese Hyaluron Filler ähneln stark der natürlichen Hyaluronsäure des menschlichen Körpers.

Behandlungsmöglichkeiten

Lippenaufbau mit Hyaluronsäure

Eine Unterspritzung mit Hyaluron bietet eine risikoarme Möglichkeit, den Lippen mehr Volumen zu verleihen. Selbst mit Hyaluron-Filler können die Lippen weiterhin flach und natürlich erscheinen. Durch eine präzise und behutsame Anwendung des Hyalurons lassen sich klare Konturen schaffen, ganz ohne den sogenannten „Schnabel-Effekt“. Je nach Wunsch kann das Volumen betont, die Kontur geschärft oder die Symmetrie optimiert werden.

Die Haltbarkeit der injizierten Hyaluronsäure in den Lippen beträgt in der Regel 6 bis 12 Monate. Unmittelbar nach der Behandlung kann ein verändertes Gefühl entstehen, das nach wenigen Tagen vollständig nachlässt.

Gesichtskonturierung: Kinn, Wangen und Jawline

Ein harmonisches, natürlich schönes Gesicht mit sanften oder definierten Konturen und einem frischen Erscheinungsbild lässt sich durch den raffinierten Einsatz von Hyaluronsäure erzielen. Mit unserer präzisen Technik zur Gesichtskonturierung optimieren wir Kinn- und Wangenpartie ganz nach den individuellen Wünschen. In der Gesichtskonturierung wird das Volumen gezielt an Kinn, Wangen oder der Jawline (Kinnlinie) aufgebaut. Auch das V-Lift ermöglicht eine optische Anhebung des Gesichts in jugendlicher V-Form.

Die Anwendung erfolgt durch Injektion von Hyaluronsäure an strategischen Punkten des Gesichts. Die Effekte sind unmittelbar sichtbar und bei der Unterspritzung der Jawline hat sich das Ergebnis zwei bis drei Wochen nach der Behandlung vollständig entfaltet. Im Bereich von Wangen, Kinn und Jawline halten die Effekte in der Regel 12 bis 18 Monate an.

Tränenrinne und Augenringe mit Hyaluronsäure behandeln

Augenringe und eingefallene Tränenrinnen lassen das Gesicht oft müde oder erschöpft wirken. Eine gezielte Unterspritzung mit Hyaluronsäure kann hier eine deutliche Verbesserung bewirken. Durch das Aufpolstern der Tränenrinne entsteht eine wachere Augenpartie und ein frischerer Gesichtsausdruck. Gleichzeitig werden feine Fältchen und dunkle Schatten minimiert. Auf diese Wiese kann eine Unterspritzung der Tränenrinne mit Hyaluron die Augenringe entfernen.

Die Wirkung zeigt sich in der Regel unmittelbar nach der Behandlung, wobei das finale Ergebnis nach drei Tagen sichtbar ist. Die Haltbarkeit liegt meist bei etwa 12 Monaten. Bei der Behandlung wird zwischen 0,25 und 1 ml Hyaluronsäure eingesetzt. Dies hängt von der individuellen Anatomie und dem gewünschten Effekt ab.

Nasolabialfalten mit Hyaluronsäure glätten

Die Nasolabialfalte verläuft zwischen Nasenflügel und Mundwinkel und prägt sich mit fortschreitendem Alter zunehmend aus. Durch den natürlichen Alterungsprozess der Haut verliert das Gesicht an Volumen. Dadurch kann das Gesicht optisch absinken, was einen müden oder gealterten Eindruck hinterlässt.

Hyaluronsäure stellt eine effektive Möglichkeit dar, diese Falten sichtbar zu reduzieren. Durch gezieltes Unterspritzen von Hyaluronsäure wird das verlorene Volumen ausgeglichen und die Falte aufgepolstert und so die Vertiefung reduziert. Dadurch wird das Gesicht optisch wieder angehoben, wodurch du frischer und jünger aussiehst. Im Vergleich zu anderen Methoden wie dem Fadenlifting zeigt sich Hyaluronsäure als besonders wirksam, da das Ergebnis deutlich sichtbarer ist. Die Resultate bleiben in der Regel mindestens 12 Monate bestehen und kann sogar bis zu 18 Monate halten.

Nasenkorrektur ohne Operation

Die Korrektur der Nase mit Hyaluronsäure ist die risikoärmere und schnellere Möglichkeit, die Nase zu korrigieren. Bereits das Injizieren weniger ml können große Effekte erzielt werden. Bei der Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure wird präzise an Stellen wie Nasenrücken, Nasenspitze oder Nasensteg injiziert, um optische Unregelmäßigkeiten auszugleichen. Besonders bei Höckern, asymmetrischen Konturen oder leichten Dellen kann diese Methode zu einem ästhetisch stimmigen Ergebnis führen.

Die Behandlung dauert nur wenige Minuten und bringt im Vergleich zur klassischen Nasen-OP ein deutlich geringeres Risiko mit sich. Außerdem reduziert sich die Ausfallzeit auf ein Minimum, da der Heilungsprozess deutlich kürzer als der einer Nasen-OP ist. Dabei hält die Wirkung etwa 6 bis 12 Monate an.

Vorteile von Hyaluronsäure in der ästhetischen Medizin

Hyaluronsäure zeichnet sich durch ihre Vielseitigkeit und gute Verträglichkeit. Sie kann in nahezu allen Gesichtsregionen eingesetzt werden und sorgt für natürliche, sofort sichtbare Ergebnisse. Die Injektionen erfolgen minimal-invasiv. Nebenwirkungen wie Schwellungen oder leichte Rötungen treten selten auf und klingen meist nach kurzer Zeit wieder ab.

Aktuelle Trends in der Anwendung von Hyaluronsäure

  • Natürlichkeit statt Überkorrektur

    In der ästhetischen Medizin zeichnen sich neue Trends rund um Hyaluronsäure ab. Immer mehr Patientinnen und Patienten wünschen sich natürliche Ergebnisse statt übertriebener Veränderungen. Statt isolierter Behandlungen werden zunehmend ganzheitliche Konzepte bevorzugt. Dabei geht es nicht nur um die Korrektur einzelner Partien, sondern um die Harmonisierung des gesamten Gesichts.

  • „Baby Botox & Hyaluron“

    Ein wachsender Trend ist das sogenannte „Baby Botox & Hyaluron“, bei dem sehr geringe Mengen Botox und Hyaluronsäure injiziert werden, um feine Linien zu glätten, ohne die Mimik einzuschränken. Diese Methode zielt auf subtile Verbesserungen und gleichzeitig auf ein natürliches Ergebnis ab.

  • Kombinationstherapien mit PRP

    Außerdem rückt die Kombinationstherapie mit anderen Verfahren wie dem PRP (Vampirlifting) stärker in den Fokus. Während Hyaluronsäure gezielt für Volumen und Straffheit sorgt, unterstützt PRP die langfristige Hautregeneration auf zellulärer Ebene. Die Verbindung beider Methoden bietet eine ganzheitliche Lösung zur Hautverjüngung.

Das Ästhetikzentrum Hamm – Dein Ansprechpartner für ästhetische Medizin

Hast Du noch Fragen zum Thema Hyaluronsäure und ihre Behandlungsmöglichkeiten? Kontaktiere uns gerne!
Wir nehmen uns selbstverständlich die Zeit, um dich individuell und fundiert zu beraten. Im Ästhetikzentrum Hamm, im obersten Stockwerk des Allee Centers, bieten wir Patienten aus Hamm, Iserlohn, Soest, Möhnesee, Unna, WerlMünster, Ahlen und Lippstadt, sowie auch aus weiter umliegenden Regionen, ein voll umfassendes Angebot kosmetischer und medizinischer Behandlungen rund um das Gesicht und Dekolleté.