Botox ist in der ästhetischen Medizin und darüber hinaus längst etabliert. Als hochwirksames Muskelrelaxans eignet sich Botox nicht nur zur Glättung von Falten, sondern auch zur Behandlung funktioneller Beschwerden wie Migräne, Bruxismus oder übermäßigem Schwitzen. Die minimalinvasive Methode ermöglicht gezielte Anwendungen ohne operative Eingriffe und bietet dabei schnelle, effektive Ergebnisse.
Botox gegen übermäßiges Schwitzen
Auch bei Hyperhidrose, einer krankhaften Form des übermäßigen Schwitzens, kann Botox wirksam eingesetzt werden. Übermäßige Schweißbildung beeinträchtigt nicht nur das Wohlbefinden, sondern oft auch die Lebensqualität.
Bei der Behandlung injizieren die Ärzte und Ärztinnen das Botox direkt in die betroffenen Hautbereiche, wie Achseln, Hände oder Fußsohlen. Dort blockiert es gezielt die Aktivität der Schweißdrüsen. Die Wirkung setzt innerhalb weniger Tage ein und hält mehrere Monate an. Durch die Behandlung mit Botox lässt sich die Schweißproduktion effektiv kontrollieren, ohne die körpereigene Temperaturregulation zu stören.